- Turmspringer
- Tụrm|sprin|ger, der:jmd., der Turmspringen betreibt.
* * *
Tụrm|sprin|ger, der: jmd., der Turmspringen betreibt.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Robert Galic — (* 1973 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Musiker, Produzent und DJ. Leben 1994 ging Galic nach London, um an der Thames Valley University Bass und Percussion zu studieren. Des Weiteren studierte er an der School of Oriental and African… … Deutsch Wikipedia
Dibiasi — Klaus Dibiasi (* 6. Oktober 1947 in Hall in Tirol) ist ein ehemaliger italienischer Kunst und Turmspringer, der in Österreich geboren wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Sportliche Erfolge 2.1 Olympische Sommerspiele … Deutsch Wikipedia
Klaus Dibiasi — (* 6. Oktober 1947 in Hall in Tirol) ist ein ehemaliger italienischer Kunst und Turmspringer, der in Österreich geboren wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Sportliche Erfolge 2.1 Olympische Sommerspiel … Deutsch Wikipedia
Orlando Duque — (* 11. September 1974 in Cali) ist ein kolumbianischer Klippenspringer und ehemaliger Kunst und Turmspringer. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Karriere als Kunst und Turmspringer 1.2 Er … Deutsch Wikipedia
Clarence Elmer Pinkston — Medaillenspiegel Turmspringen Vereinigte Staaten Olympische Sommerspiele Gold … Deutsch Wikipedia
Dimitri Dobroskok — Dmitri Michailowitsch Dobroskok (russisch Дмитрий Михайлович Доброскок; * 1. März 1984 in Busuluk) ist ein russischer Turmspringer. Dmitri Dobroskok nahm erstmals 2004 an Olympischen Spielen teil. In Athen belegte er mit Partner Gleb Galperin den … Deutsch Wikipedia
Dmitri Dobroskok — Dmitri Michailowitsch Dobroskok (russisch Дмитрий Михайлович Доброскок; * 1. März 1984 in Busuluk) ist ein russischer Turmspringer. Dmitri Dobroskok nahm erstmals 2004 an Olympischen Spielen teil. In Athen belegte er mit Partner Gleb Galperin den … Deutsch Wikipedia
Dmitriy Dobroskok — Dmitri Michailowitsch Dobroskok (russisch Дмитрий Михайлович Доброскок; * 1. März 1984 in Busuluk) ist ein russischer Turmspringer. Dmitri Dobroskok nahm erstmals 2004 an Olympischen Spielen teil. In Athen belegte er mit Partner Gleb Galperin den … Deutsch Wikipedia
Duisburger Sporthilfe — Die Duisburger Sporthilfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, talentierte und leistungswillige Sportler aus Duisburger Vereinen in materieller und ideeller Hinsicht zu fördern. Dieses erfolgt durch Fördergelder, die sich aus Spenden und… … Deutsch Wikipedia
Falk Hoffmann — 1978 Falk Hoffmann (* 29. August 1952 in Chemnitz) ist ein ehemaliger deutscher Wasserspringer, der für die DDR startete. Falk Hoffmann begann im Alter von 9 Jahren in der DDR seine sportliche Karriere als Kunst und Turmspringer unter … Deutsch Wikipedia